laut & echt – eine Stückentwicklung

Für Kinder & Jugendliche von 11 bis 15 Jahren Wir entwickeln gemeinsam mit euch ein eigenes Theaterstück. Im Mittelpunkt stehen eure Ideen, Themen und Erfahrungen. Es gibt kein fertiges Skript – das Stück entsteht im Laufe des Kurses aus dem, was ihr mitbringt. Welche Themen darin eine Rolle spielen, entscheiden wir gemeinsam in der Gruppe. […]

DIE BRETTER, die die Welt bedeuten…

In diesem Kurs geht es um die Vermittlung und Vertiefung professioneller handwerklicher-schauspielerischer Fähigkeiten und Fertigkeiten. Anhand klassischer oder moderner Stücke wird eine Inszenierung erarbeitet. Dabei wird nach der Methode von K. S. Stanislawski unterrichtet. JAHRESKURS/KOSTEN: 360,-€ (Ratenzahlung auf Anfrage möglich) ! Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme an der Schnupperstunde verpflichtend. Genauso erwarten wir die Teilnahme […]

Gemeinsam spielen!

Theaterkurs für Grundschulkinder ab der 2. Klasse Wir spielen gemeinsam Theater – wie geht es überhaupt? Durch verschiedene Theaterspiele und -übungen werden wir die grundlegenden Theaterbasics kennenlernen und schulen: Ausdruck von Körper und Mimik, Stimme und Bewegung. Daraus werden wir Szenen entwickeln, die wir gemeinsam auf der Bühne umsetzen und am Ende als Werkschau den […]

Einfach mal Clown sein: JAHRESKURS

10 x Samstage Clowns-Workshop als Jahreskurs NEUEINSTIEG MÖGLICH! Auch nach den Sommerferien soll es weiter gehen mit dem Clownspiel. Diesmal gibt es einen Block mit 10 Samstagen Clownspiel. Wir werden uns in das Clownspiel weiter vertiefen und in einer festen Gruppe unsere eigene Clownsfigur weiter ausfeilen, verändern und vor allem immer wieder Neues ausprobieren, denn […]

Tanz-Kurs Contemporary

DER KURS GEHT ERST ANFANG 2026 WIEDER LOS. EINE VORANMELDUNG IST MÖGLICH.   Zeitgenössischer Tanzkurs für Tanzanfänger mit Basiskenntnissen sowie Wieder- und Quereinsteiger. Contemporary kann alles sein und dich zu allem werden lassen. Es ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes und gehört zu den darstellenden Künsten. Diese Tanzrichtung ermöglicht, sich zu entfalten und den Raum […]

Thara R. Hartmann

Thara R. Hartmann beschreibt sich selbst als „leidenschaftliche, experimentierfreudige und hoffnungslose Perfektionistin.“ Mit vier Jahren begann sie mit klassischem Ballett. Sie lernte Jazz, Bauchtanz und sogar Voltigieren, sowie andere Sportarten wie Klettern und Kampfsport. Alle diese Erfahrungen aus dem Tanzen und Sport sind für sie eine Inspiration und Bereicherung für ihren Tanzunterricht. Mit vielen Workshops […]

Stela Korljan

Stela Korljan, 1959 in Sarajevo geboren, absolvierte ihre Tanzausbildung in Los Angeles und studierte Choreografie an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Von 2000 bis 2010 war sie Ballettdirektorin und Chefchoreografin des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters. Mit der NoBordersCompany arbeitet sie seit 2010 freischaffend als Choreografin, Regisseurin und Dozentin. In ihren Workshops und Produktionen nutzt sie […]

Schauspiel!

Jahreskurs für Erwachsene In diesem Kurs erarbeiten wir, anhand eines existierenden Stoffes, ein Theaterstück. Was wir uns in diesem Kurs aussuchen, wird von der Gruppe anhand von verschiedenen Vorschlägen ausgewählt. Von Komödie bis klassischem Drama ist alles möglich. Das alles in einer freudvollen Umgebung, ohne Druck. Hierbei arbeiten wir unter anderem, mit klassischen Stimm- und […]

Stella Burr

Stella Burr Foto

Die Flensburgerin entdeckte auf der Waldorfschule ihre Liebe zur Bühne und gehörte zu der ersten Klasse der Theaterschule Flensburg. Später spielte sie an der Niederdeutschen Bühne und bei Broschmann&Finke. Nach ihrer Ausbildung zur Schauspielerin in Hamburg lebt sie heute mit ihrer Familie bei Flensburg. Sie arbeitet als freie Schauspielerin und Sängerin für Film- und Fernsehproduktionen […]

Daniela Friedrich

Foto-Daniela_Lars_Salomomsen-Fl_Avis

Theaterpädagogin und Klinik-Clownin, singt, tanzt und spielt mit Jung und Alt. Seit 2007 als Clownin unterwegs: Ausbildung am TUT Hannover, arbeitsbegleitende Fortbildungen u.a. bei Lorenz Wenda/Innsbruck, Lila Monti/Argentinien, Annemie Missinen, Andreas Hartmann.