Kinder
THEATERKURSE
Neue KURSE AB SEPTEMBER 2025
UNsere Angebote
Angebote für Kinder
Arbeitsweise
In der Arbeit mit den jüngsten TeilnehmerInnen steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Mittelpunkt. Scheinbar nebenbei werden in diesen Kursen erste Grundlagen des Theaterspielens vermittelt. Stimmübungen und Körpertraining schulen das Selbstbewusstsein sowie den mimischen und körperlichen Ausdruck. Mit viel Fantasie und aus Improvisationen entwickeln die Kinder ihre ersten Theaterrollen und bringen sie auf die Bühne.
Praktische Infos
Die Kurse für Kinder im Grundschulalter finden i.d.R. wöchentlich statt. Bei verbindlicher Anmeldung erhalten Sie einen Überblick aller Termine für den Kurs. Beim letzten Termin zeigen die Kinder im Rahmen einer Werkschau, was sie erarbeitet haben. Die Ferien der Theaterschule entsprechen den Schulferien. Die Kursgebühr kann über Teilhabeleistungen abgedeckt werden. Bei finanziellen Engpässen vergeben wir auch unbürokratisch (Teil)Stipendien. Sprechen Sie uns einfach an!
Sollte es in der kommenden Spielzeit Corona bedingt nicht möglich sein, die Kurse in Präsenz durchzuführen, wird das Angebot ggf. virtuell fortgeführt. Wir werden dazu auf die Dienste des Videokonferenzanbieters Zoom zurückgreifen. Mit der Anmeldung erklären sich die Eltern damit einverstanden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Warteliste führen können. Wir planen die Kurse für jede Spielzeit neu.


Reinschnuppern
Die Schnupperstunde dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und einen Einblick in die Arbeit der Theaterschule zu gewinnen. Im Anschluss entscheiden Schüler und Lehrer gemeinsam, ob der Kurs geeignet ist.
Kursangebot
Erfahre hier alles über unser Kursangebot.
Unsere Kurse starten immer zu Beginn eines neuen Schuljahres im August/ September mit einer Schnupperstunde. Neue Halbjahreskurse mit 15 Terminen starten zusätzlich zum Jahresbeginn im Januar/ Februar. Der Einstieg in laufende Kurse ist nur in wenigen Fällen möglich. Eine frühzeitige Anmeldung zu den Schnupperstunden ist empfehlenswert.
Gemeinsam spielen!
Theaterkurs für Grundschulkinder ab der 2. Klasse
Wir spielen gemeinsam Theater – wie geht es überhaupt? Durch verschiedene Theaterspiele und -übungen werden wir die grundlegenden Theaterbasics kennenlernen und schulen: Ausdruck von Körper und Mimik, Stimme und Bewegung. Daraus werden wir Szenen entwickeln, die wir gemeinsam auf der Bühne umsetzen und am Ende als Werkschau den Familien und Freunden zeigen.
- HALBJAHRESKURS / KOSTEN: 200,-€
- Ratenzahlung möglich / Teilhabe-Leistung der Stadt sowie Stipendium auf Anfrage möglich – sprechen Sie uns an!
- Bitte bringt bequeme Kleidung, dicke Socken, etwas zu trinken und einen Pausensnack mit!
! Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme an der Schnupperstunde verpflichtend. Genauso sollte man möglichst an allen Probe-Terminen teilnehmen. Theater ist eine Gemeinschaftsaktivität und lebt vom gemeinsamen Üben.
*Hinweis Ausfall/Absage: Sollte 1 Termin aus Krankheitsgründen ausfallen (und keine Vertretung möglich sein), wird dieser nicht nachgeholt. Sollten mehr als 1 Termin abgesagt werden, werden die entsprechenden Stunden bis zum Ende des Schuljahres nachgeholt.
Auf die Bühne – fertig – los!
Jahreskurs für 10 bis 12 Jahre (ab der 5. Klasse)
In diesem Kurs könnt ihr verschiedene Theaterformen kennenlernen und unterschiedliche Rollen ausprobieren. Grundlagen des Schauspiels und der Ausdrucksformen werden in spielerischer Form erprobt. Es gibt keine Texte, die auswendig gelernt werden, die Erarbeitung der Rollen erfolgt über Improvisation und Spielfreude. Wir entwickeln gemeinsam unser Arbeitsthema und das Theaterstück.
Geplant sind:
- wöchentliche Termine (dienstags) als Jahreskurs
- 2 lange Probe (am 24.01.26 // 07. 03. 26, jeweils 10.00 – 15.00
- Aufführung am Ende des Kurses 17. oder 24. März (wird noch festgelegt)
! BEI EINER ANMELDUNG IST DIE TEILNAHME AN DER SCHNUPPERSTUNDE VERPFLICHTEND. GENAUSO SOLLTE MAN MÖGLICHST AN ALLEN PROBE-TERMINEN TEILNEHMEN. THEATER IST EINE GEMEINSCHAFTSAKTIVITÄT UND LEBT VOM GEMEINSAMEN ÜBEN.
*Hinweis Ausfall/Absage: Sollte 1 Stunde aus Krankheitsgründen ausfallen (und keine Vertretung möglich sein), wird diese nicht nachgeholt. Sollten mehr als 1 Termin abgesagt werden, werden die entsprechenden Stunden bis zum Ende des Schuljahres nachgeholt.
Theaterstarter. Unser Kurs für Vorschüler und Erstklässler
Alter: 5 bis 6 Jahre / Vorschulkinder & Grundschulkinder in der 1. Klasse
Spiel, Rhythmus und Bewegung für die jüngsten Theaterschüler:innen. Mit viel Spielraum darfst du hier mal laut, mal leise, einzeln oder in der Gruppe, tobend oder mucksmäuschenstill die Bühne erobern! Fantasievoll und altersgerecht erfinden wir gemeinsam erste Theaterszenen, die wir in einer Werkschau am Ende des Kurses den Familien zeigen. Im Mittelpunkt des Kurses steht die gemeinsame Annäherung an das Thema „Geschichten erzählen“.
DER KURS FINDET IM HERBST NICHT STATT. Da wünschen wir den Erstklässler*innen erstmals einen guten Start in der Schule. Ab dem Winter 26 startet der Kurs wieder. Eine Voranmeldung ist bei Interesse möglich.
Mit der Anmeldung zum Kurs ist die Teilnahme an der Schnupperstunde verbindlich.
*Hinweis Ausfall/Absage: Sollte 1 Stunde aus Krankheitsgründen ausfallen (und keine Vertretung möglich sein), wird diese nicht nachgeholt. Sollten mehr als 1 Termin abgesagt werden, werden die entsprechenden Stunden bis zum Ende des Schuljahres nachgeholt.