Workshops

Für theaterbegeisterte Jugendliche & Erwachsene

Workshops

Für alle Theaterbegeisterten

Mit unseren Workshops möchten wir theaterbegeisterten Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit geben, einzelne Themengebiete des Theaters vertiefend zu erfahren. Dazu werden in regelmäßigen Abständen Theaterkünstler der lokalen Szene aber auch aus dem gesamten Bundesgebiet eingeladen. Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unserer Homepage an und geben Sie an, für welchen Workshop Sie sich anmelden!

Aktuelles Bild TachoTinta "commonnorm" © Robin Junicke

Mein Schatten – meine Kraft

– Für Menschen ab 16 Jahren –
Samstag, 28. Januar | 15 -18 Uhr
Schauspieler und Schauspielerinnen kreieren stets lebendige Bühnen-Figuren! Diese ragen in ihrer Präsenz erst dann heraus, wenn sie Ecken und Kanten haben, mit Problemen und Widerständen ringen … die intensive Erfahrung dieser Arbeiten mit Bühnenfiguren machen wir uns in diesem Seminar gemeinsam zunutze!
Denn auch für jeden echten Menschen gilt: Er lebt nur dann aus seiner Fülle, und er strahlt nur dann für sein Umfeld, wenn die eigenen Schattenseiten, das Problematische als „kreative Masse“ nutzbar gemacht werden kann. Dieses Seminar ist ein hochschöpferischer und lustvoller Beitrag zur möglichen Persönlichkeitsentwicklung aller Teilnehmer/innen.
Kosten:
40,-€ pro Person / 35 € für Studierende, SchülerInnen, SozialpassinhaberInnen

Dieses Angebot ist beendet.

Kerstin Thalmann, Schauspielerin
Kerstin Thalmann ist Schauspielerin und Dozentin für Körpersprache und Kommunikation. Sie interessiert sich für alle Fragen, die sich mit dem Wirken und Zusammenwirken menschlicher Energie beschäftigen. Sie ist Mutter von drei Kindern.

Einfach mal Clown sein…

– Alle ab 16 Jahren –
Samstag, 11. Februar, Uhrzeit: 15 – 18 Uhr

Ein Schnuppertag für Neugierige

Hast du Lust, dich als Clown auszuprobieren? Zu erkunden, wie du andere zum Lachen bringst?

Mit dem humorvollen Blick deines Clowns und deine Gefühlswelt entsteht dein ganz individueller Clownscharakter. Das Spiel des Clowns ist häufig naiv, geradeheraus und komisch. Es kann aber auch sehr zart, poetisch oder mal traurig sein.

Mit einer roten Clownsnase – der kleinsten Maske der Welt – und mithilfe von vielfältigen Übungen, Spielen und kurzen Präsentationen werden wir deinem ganz eigenen Clownscharakter etwas mehr auf die Spur kommen. Arbeiten werden wir mit der Vielfalt deiner Ausdrucksmöglichkeiten, mit Körper, Stimme und Sprache, mit deiner Fantasie und mit dem, was du immer dabei hast, DICH!

 

Kosten:
40,-€ pro Person / 35 € für Studierende, SchülerInnen, SozialpassinhaberInnen

Dieses Angebot ist beendet.

Daniela Friedrich
Pädagogin, Theaterpädagogin und Klinik-Clownin, singt, tanzt und spielt mit Jung und Alt. Seit 2007 als Clownin unterwegs: Ausbildung am TUT Hannover, arbeitsbegleitende Fortbildungen u.a. bei Lorenz Wenda, Lila Monti, Annemie Missinnen.