Erwachsene
Unser Angebot für Erwachsene
NEUE KURSE ab JANUAR 2025
UNsere Angebote
Angebote für Erwachsene
Arbeitsweise
Unsere Kurse für Erwachsene richten sich an alle, die Lust haben, über den eigenen Schatten und auf die Bühne zu springen. Die zwei Stunden dem Alltag entfliehen wollen, um gemeinsam mit anderen Spielwütigen zu improvisieren. Die Spielfreude und Neugier mitbringen.
In den Kursen werden grundlegende Schauspielfertigkeiten vermittelt: Stimm-, Atem- und Körperübungen trainieren die Selbstwahrnehmung und den Ausdruck. Spielerisch wird ein Verständnis für Rollenentwicklung, Figurenführung und den dramaturgischen Aufbau einer Szene entwickelt.
Theater für Erwachsene
Praktische Infos
Jeder Kurs endet mit einer Präsentation. Bei den kompakten Kursen, die 15 Termine umfassen, zeigen die Schüler:innen beim letzten Termin im Rahmen einer Werkschau, was sie erarbeitet haben. In den Jahreskursen erarbeiten die Teilnehmer:innen eine Inszenierung, die sie an zwei Abenden im großen Saal der Theaterschule aufführen.
Die Ferien der Theaterschule entsprechen den Schulferien. Bei finanziellen Engpässen vergeben wir unbürokratisch (Teil)Stipendien. Sprechen Sie uns einfach an!
Sollte es in der kommenden Spielzeit Corona bedingt nicht möglich sein, die Kurse in Präsenz durchzuführen, wird das Angebot virtuell fortgeführt. Wir werden dazu auf die Dienste des Videokonferenzanbieters Zoom zurückgreifen. Mit der Anmeldung erklärt sich die Teilnehmer:in damit einverstanden.
Reinschnuppern
Die Schnupperstunde dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und einen Einblick in die Arbeit der Theaterschule zu gewinnen. Im Anschluss kann sich zum jeweiligen Kurs angemeldet werden. Natürlich kann sich auch ohne Besuch der Schnupperstunde zu einem Kurs angemeldet werden!
Kursangebot
Erfahre hier alles über unser Kursangebot.
Unsere Kurse starten immer zu Beginn eines neuen Schuljahres im August/ September mit einer Schnupperstunde. Neue Halbjahreskurse mit 15 Terminen starten zusätzlich zum Jahresbeginn im Januar/ Februar. Der Einstieg in laufende Kurse ist nicht möglich. Eine frühzeitige Anmeldung zu den Schnupperstunden ist empfehlenswert.
Schauspiel!
Jahreskurs für Erwachsene
Wir werden anhand einer konkreten Stückvorlage entdecken, welche Möglichkeiten, sich jedem einzelnen, der Gruppe und am Ende auch dem Publikum durch die „Arbeit“ auf der Bühne bieten können. Hierbei arbeiten wir unter anderem, mit klassischen Stimm- und Körperübungen, nach Möglichkeit auch gerne mit Exkursionen zu Vorstellungen ansässiger Theater.
Es wäre mir eine Freude, wenn jeder am Ende dieses Jahres einen Teil von sich selbst ein klein wenig mehr zum Strahlen bringen konnte. Ob am Ende nun ein Märchen oder ein Musical stehen wird, steht uns offen, wichtig sind Eure Freude und Eure Neugier am Spiel.
Ich freue mich auf jeden einzelnen von Euch! – Stella
! BEI ANMELDUNG ERWARTEN WIR, DASS SIE AN DER SCHNUPPERSTUNDE TEILNEHMEN. GENAUSO SOLLTE MAN AN ALLEN TERMINEN, AUCH AN INTENSIV-PROBEN UND AUFFÜHRUNGEN, TEILNEHMEN.
KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH ! KURS AUSGEBCUHT!
Die Anmeldung ist beendet.
Tanz-Kurs Contemporary
Anfängerkurs II
Zeitgenössischer Tanzkurs für Tanzanfänger mit Basiskenntnissen sowie Wieder- und Quereinsteiger.
Contemporary kann alles sein und dich zu allem werden lassen.
Es ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes und gehört zu den darstellenden Künsten. Diese Tanzrichtung ermöglicht, sich zu entfalten und den Raum als Ganzes zu nutzen. Sie hilft auch, mehr über sich selbst und seinen Körper zu erfahren.
Ein wichtiger Anteil ist das dynamische Arbeiten durch die verschiedenen Ebenen (Liegen, Sitzen, Knieen/Hocken, Stehen/Laufen und Springen). Ein Beispiel dafür ist die sogenannte
Floorwork (Bodenarbeit). Bei dieser geht es darum den Boden, sicher und dynamisch als Ebene fürs Tanzen mit einzubeziehen.
Alle Grundlagen dieser Qualitäten werden in meinem Kurs umfassend vermittelt.
Der Unterricht beginnt mit einem ausgiebigen Aufwärmen, um den Körper optimal auf die bevorstehende Stunde vorzubereiten. Dabei werden die Kondition, Stabilität und Muskulatur des Körpers gestärkt. So werden Verletzungen vermieden und ein Fundament für nachhaltige Fitness gelegt. Die darauffolgenden technischen Grundlagen bereiten auf die tänzerische Arbeit vor. Diese zeigt sich in verschiedenen Tanzkombinationen, Choreografien, aktiver Musikarbeit und Improvisationsübungen.
Wir starten mit ein paar Grundlagen, aber es wird auch schon bald mehr ins Detail
gegangen. Es kann daher hilfreich sein, wenn schon ein wenig Tanzerfahrung oder
Sporterfahrung vorhanden ist.
Du bist kompletter Tanzanfänger/in und bist dir nicht sicher? Kein Problem, komm zu der
Probestunde und probier‘ es einfach aus.
Kleidungsempfehlung: Socken, lange bequeme Hose, bequemes Shirt welches die Schultern bedeckt, evtl. Knieschoner.
Ausfall Termine: 17.04.25 und 24.04.25 (Osterferien) sowie 01.05.25 (Tag der Arbeit) und
29.05.25 (Himmelfahrt).
Bei einer Anmeldung für den Kurs ist die Teilnahme zum Schnuppertermin erforderlich.
Die Anmeldung ist beendet.
Einfach mal Clown sein: KURS
6 Samstage Clowns-Workshop als fortlaufender Kurs
NEUEINSTIEG MÖGLICH!
Auch im neuen Jahr soll es weiter gehen mit dem Clownsspiel. Diesmal gibt es einen Block mit 6 Samstagen Clownsspiel. Wir werden uns in die Clownsarbeit weiter vertiefen und in einer festen Gruppe unsere eigene Clownsfigur weiter ausfeilen, verändern und vor allem immer wieder Neues ausprobieren, denn „dem Clown wurde das Leben gegeben, um es neugierig und spielerisch zu entdecken.“
Jeder Samstag wird unter einem anderen Themenschwerpunkt stehen. Mithilfe von vielfältigen Übungen, Spielen und kurzen Präsentationen werden wir unserem ganz eigenen Clownscharakter immer mehr auf die Spur kommen. Wir probieren verschiedene Clownstypen aus, spielen mit unterschiedlichem Status, mit Imagination, mit deiner Fantasie und der Vielfalt deiner Ausdrucksmöglichkeiten in Körper, Stimme und Sprache. Vor allem spielen wir mit dem, was DU selbst mitbringst, denn das ist das schönste Geschenk!
Kosten: 150,-€ pro Person / 135,- € für Studierende, SchülerInnen, SozialpassinhaberInnen, RenterInnen … (Ratenzahlung möglich; bitte geben Sie es bei der Anmeldung an)
Wer gerne neu einsteigen möchte, kann dies gerne tun, denn Clowns lieben auch neue Clowns! Dazu solltest du allerdings gerne einen Schnupperkurs besucht haben oder schon eigene Erfahrungen mitbringen. Dazu hast du die Möglichkeit am Samstag, 11.01.2025 von 10.00 – 13.00 Uhr. Anmeldung auch über das Formular.
Für Fragen steht Daniela gerne zur Verfügung/bitte Kontakt zur Theaterschule aufnehmen!
Die Anmeldung ist beendet.
DIE BRETTER, die die Welt bedeuten…
In diesem Kurs geht es um die Vermittlung und Vertiefung professioneller handwerklicher-schauspielerischer Fähigkeiten und Fertigkeiten. Anhand klassischer oder moderner Stücke wird eine Inszenierung erarbeitet. Dabei wird nach der Methode von K. S. Stanislawski unterrichtet.
JAHRESKURS/KOSTEN: 350,-€ (Ratenzahlung auf Anfrage möglich)
! Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme an der Schnupperstunde verpflichtend. Genauso erwarten wir die Teilnahme an den Probe-Terminen. Theater ist eine Gemeinschaftsaktivität und lebt vom gemeinsamen Üben.
Die Anmeldung ist beendet.
Bewege deine Stimme! Casta Diva
Kurs mit Workshop-Charakter: 9 Termine an Wochenenden von Februar bis Juni
generationsübergreifend*! Bei uns ist jede-r willkommen!
Unser Körper und unsere Stimme sind unsere wichtigsten Ausdrucksmedien. In diesem Kurs entwickeln wir mittels Tanzes & Bewegung sowie Atmung & Stimme ein Bewusstsein für unseren Körper im Hier & Jetzt, schaffen eine Verbindung von Körper, Geist und Seele. Tanz und Gesang sind Sprache, Ausdruck und Leben.
Die Künstlerinnen Frøya Gildberg und Stela Korljan erproben neue musikalische und Tanz-theatrale Formen und Formate zwischen Musiktheater und Installation, Konzert und Performance. Das Künstlerteam entwickelt zusammen mit den Teilnehmer:innen einen Begegnungs- und Performanceraum. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – nur Freude am Spiel und Neugier auf Neues.
ACHTUNG! ACHTUNG! WIR VERSCHIEBEN DEN SCHNUPPERTERMIN AUF DEM SONNTAG, 9.2.
- MIT DER ANMELDUNG ZUM KURS IST DIE TEILNAHME AN DEM SCHNUPPERTERMIN VERBINDLICH. EINE FESTE ANMELDUNG ERFOLGT ERST NACH DER SCHNUPPERSTUNDE.
- Bitte bringt bequeme Kleidung, dicke Socken, etwas zu trinken und einen Pausensnack mit!
Voraussichtliche Kurstermine* (Wir behalten uns Verschiebungen vor. Den genauen Terminkalender erhalten Sie bei fester Anmeldung.)
- So. 09.02. – SCHNUPPERTERMIN
- Sa. 15.02.
- Sa. 22.03.
- Sa. 05.04.
- Sa. 10.05.
- So. 25.05.
- Fr. 13., Sa. 14., So. 15.06: Abschlusswochenende mit Aufführung
- Kurzeiten: in der Regel 14:30 bis 18:30 Uhr.
*Bei Fragen bzgl. Teilnahme und Termine oder Altersangabe schreiben Sie uns gerne an leitung@theaterschule-flensburg.de
Mehr über die zwei Künstlerinnen: