Erwachsene
Unser Angebot für Erwachsene
NEUE KURSE IM SOMMER 2023
UNsere Angebote
Theater für Erwachsene
Arbeitsweise
Unsere Kurse für Erwachsene richten sich an alle, die Lust haben, über den eigenen Schatten und auf die Bühne zu springen. Die zwei Stunden dem Alltag entfliehen wollen, um gemeinsam mit anderen Spielwütigen zu improvisieren. Die Spielfreude und Neugier mitbringen.
In den Kursen werden grundlegende Schauspielfertigkeiten vermittelt: Stimm-, Atem- und Körperübungen trainieren die Selbstwahrnehmung und den Ausdruck. Spielerisch wird ein Verständnis für Rollenentwicklung, Figurenführung und den dramaturgischen Aufbau einer Szene entwickelt.
Theater für Erwachsene
Praktische Infos
Jeder Kurs endet mit einer Präsentation. Bei den kompakten Kursen, die 15 Termine umfassen, zeigen die Schüler:innen beim letzten Termin im Rahmen einer Werkschau, was sie erarbeitet haben. In den Jahreskursen erarbeiten die Teilnehmer:innen eine Inszenierung, die sie an zwei Abenden im großen Saal der Theaterschule aufführen.
Die Ferien der Theaterschule entsprechen den Schulferien. Bei finanziellen Engpässen vergeben wir unbürokratisch (Teil)Stipendien. Sprechen Sie uns einfach an!
Sollte es in der kommenden Spielzeit Corona bedingt nicht möglich sein, die Kurse in Präsenz durchzuführen, wird das Angebot virtuell fortgeführt. Wir werden dazu auf die Dienste des Videokonferenzanbieters Zoom zurückgreifen. Mit der Anmeldung erklärt sich die Teilnehmer:in damit einverstanden.


Reinschnuppern
Die Schnupperstunde dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und einen Einblick in die Arbeit der Theaterschule zu gewinnen. Im Anschluss kann sich zum jeweiligen Kurs angemeldet werden. Natürlich kann sich auch ohne Besuch der Schnupperstunde zu einem Kurs angemeldet werden!
Kursangebot
Erfahre hier alles über unser Kursangebot.
Unsere Kurse starten immer zu Beginn eines neuen Schuljahres im August/ September mit einer Schnupperstunde. Neue Halbjahreskurse mit 15 Terminen starten zusätzlich zum Jahresbeginn im Januar/ Februar. Der Einstieg in laufende Kurse ist nicht möglich. Eine frühzeitige Anmeldung zu den Schnupperstunden ist empfehlenswert.
Schauspiel!
Jahreskurs für Erwachsene
Wir werden anhand einer konkreten Stückvorlage entdecken, welche Möglichkeiten, sich jedem einzelnen, der Gruppe und am Ende auch dem Publikum durch die „Arbeit“ auf der Bühne bieten können. Hierbei arbeiten wir unter anderem, mit klassischen Stimm- und Körperübungen, nach Möglichkeit auch gerne mit Exkursionen zu Vorstellungen ansässiger Theater.
Es wäre mir eine Freude, wenn jeder am Ende dieses Jahres einen Teil von sich selbst ein klein wenig mehr zum Strahlen bringen konnte. Ob am Ende nun ein Märchen oder ein Musical stehen wird, steht uns offen, wichtig sind Eure Freude und Eure Neugier am Spiel.
Ich freue mich auf jeden einzelnen von Euch! – Stella
! BEI ANMELDUNG ERWARTEN WIR, DASS SIE AN DER SCHNUPPERSTUNDE TEILNEHMEN. GENAUSO SOLLTE MAN AN ALLEN TERMINEN, AUCH AN INTENSIV-PROBEN UND AUFFÜHRUNGEN, TEILNEHMEN.
Die Anmeldung ist beendet.
Den Alltag tanzen – Bewegungstheater
Altersgruppe: für alle ab 12 Jahren
Putzen, aufräumen, abspülen: manche lieben es, andere hassen es! Reinigen ist eine alltägliche Notwendigkeit. In dem Kurs werden wir uns mit den Bewegungen beschäftigen, die man beim Säubern macht. Aus diesen alltäglichen Bewegungen bauen wir gemeinsam Choreografien, zu Musik, zu Texten oder in Stille. Wir arbeiten daran, chorisch zu putzen – oder kann man das Ganze schon Tanz nennen? Welche Rolle spielen Rhythmus und Reihenfolge beim Erfinden von Bewegungsabfolgen. Wie realistisch sind die Bewegungen des Fensterputzens, wenn das Fenster und die Lappen fehlen oder wie abstrakt kann ich werden, mit einem Feudel in der Hand? Am Ende können wir dann hoffentlich zum großen Reinemachen einladen.

In diesem Kurs sind alle Körper willkommen und es sind keine Vorkenntnisse oder Fitness notwendig. Natürlich sollte Lust da sein, sich mit dem eigenen Körper künstlerisch auszudrücken und fremde Bewegungen zu lernen.
Weitere verbindliche Termine:
Achtung! Neuer Schnuppertermin am 7.11.
- Samstag, 3. Februar 2024, Samstag, 24. und Sonntag, 25. Februar 2024, jeweils 12 bis 17 Uhr, Intensiv-Proben
- Freitag, 01. März 2024: General-Probe
- Samstag, 02. März 2024: Premiere
- Sonntag, 03. März 2024: Aufführung
Bei Anmeldung erwarten wir, dass ihr Kind / Sie an der Schnupperstunde teilnimmt/teilnehmen. Genauso sollte man an allen Terminen, auch an Intensiv-Proben und Aufführungen, teilnehmen.
Der Sturm – Ein generationsübergreifender Kurs
LUST AUF NEUES?!
Altersgruppe: für alle ab 16 Jahren
„Der Sturm“ (The Tempest) by William Shakespeare
In diesem Intensivkurs wollen die Choreografin und Regisseurin Stela Korljan sowie der Schauspieler und Regisseur André Eckner mit euch dieses komplexe und wunderbare Stück um Rache und Vergebung, um Realität und Fantasie auf die Bühne bringen. Dabei werden wir im Sinne von Peter Brook, Pina Bausch und Robert Wilson tänzerische und schauspielerische Ausdrucksformen miteinander verbinden. Das heißt, der körperliche Ausdruck und das gesprochene Wort stehen im Zentrum unserer Arbeit mit euch.
Berührungsängste muss niemand haben, nur Lust auf Neues! Tänzerische oder schauspielerische Vorkenntnisse sind zwar von Vorteil, aber nicht wirklich erforderlich. Wir freuen uns auf euch! Stela & André
Weitere wichtige Termine: Aufführungen werden im Juni/Juli 2024 stattfinden.
Die Anmeldung ist beendet.