Die Liebe ist ein seltsames Spiel

ein improvisiert, geplantes Theaterstück Sechs Schauspielerinnen, welche Ihre besten Zeiten schon hinter sich haben, treffen sich bei einer Theaterpremiere – aber –  das Stück fällt aus. Kurzerhand beschließen Sie einzuspringen, um den Abend zu retten. Aber was sollen jetzt gespielt werden? Es entsteht ein Netz aus Szenen, Gedichten und Liedern, in welchem Facetten der „Liebe“ […]

Abenteuerwunderland

Ja, nee, is’ klar! Vögel sind Feen, Eichhörnchen sind Kobolde und der Chef von denen heißt Blaubart. Die schwedische Adelstochter ist mehr als genervt, als ihr frisch Vermählter ihr diese Geschichte als wahr auftischen will. Überhaupt ist sie genervt, weil er die Hochzeitsreise statt im feinen Hotel mit Wellnessbereich in einer öden Holzhütte im Wald […]

Wie Romeo und Julia – aber anders!

Romeo und Julia. Diese Namen kennt man. Aber kennt man heutzutage noch das gleichnamige Drama von William Shakespeare? Wir erzählen sie euch – aber etwas anders. Zu Beginn der Probenzeit haben wir uns nur mit der berühmten Balkonszene auseinandergesetzt. Mit dem Rest des Dramas nicht. Alles, was davor und danach passiert sowie die Charaktere (außer […]

🧐 Neue Kurse…

… werden spätestens zum Sommeranfang online gestellt! Ein bisschen Geduld braucht es noch  😉

Antigone

Geister-Bild mit dem Titel Antigone

Samstag, 1. Juli – Premiere Sonntag, 2. Juli – Aufführung Diese Neubearbeitung des alten Stoffes ist der Versuch einer Reaktion auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine und in Russland. Antigone steht hier beispielhaft für all jene, die den Mut hatten und haben gegen jede Form der Diktatur aufzutreten, sich für die Freiheit und die […]

Was wäre, wenn…

Neuer Kurs für Grundschulkinder ab der 2. Klasse In diesem Kurs fragen wir uns “Was wäre, wenn…” und reisen je nach Antwort in neue unbekannte Welten. Die leere Bühne verwandelt sich nur durch unsere körperliche Darstellung und theatralen Handlungen in die unterschiedlichsten Orte: vielleicht peitschen und arktische Schneestürme entgegen oder wir befinden uns plötzlich unter […]

Einfach mal Clown sein…

Ein Schnuppertag für Neugierige Hast du Lust, dich als Clown auszuprobieren? Zu erkunden, wie du andere zum Lachen bringst? Mit dem humorvollen Blick deines Clowns und deine Gefühlswelt entsteht dein ganz individueller Clownscharakter. Das Spiel des Clowns ist häufig naiv, geradeheraus und komisch. Es kann aber auch sehr zart, poetisch oder mal traurig sein. Mit […]

Stella Burr

Stella Burr Foto

Die Flensburgerin entdeckte auf der Waldorfschule ihre Liebe zur Bühne und gehörte zu der ersten Klasse der Theaterschule Flensburg. Später spielte sie an der Niederdeutschen Bühne und bei Broschmann&Finke. Nach ihrer Ausbildung zur Schauspielerin in Hamburg lebt sie heute mit ihrer Familie bei Flensburg. Sie arbeitet als freie Schauspielerin und Sängerin für Film- und Fernsehproduktionen […]

Birgit Bockmann

Foto_Birgit_Bockmann

Nach dem Beginn ihrer Karriere an der Niederdeutschen Bühne Neumünster, im Film, Theater und im Fernsehen besuchte sie die renommierte Schauspielschule Jacques Lecoq in Paris. Nach der Rückkehr aus Frankreich folgte ein Engagement am Ohnsorg Theater, zahlreiche Fernsehauftritten und erste Regiearbeiten. Seit dem Studium „Szenisches Schreiben“ an der UdK in Berlin arbeitet sie als Regisseurin […]

Daniela Friedrich

Foto-Daniela_Lars_Salomomsen-Fl_Avis

Theaterpädagogin und Klinik-Clownin, singt, tanzt und spielt mit Jung und Alt. Seit 2007 als Clownin unterwegs: Ausbildung am TUT Hannover, arbeitsbegleitende Fortbildungen u.a. bei Lorenz Wenda/Innsbruck, Lila Monti/Argentinien, Annemie Missinen, Andreas Hartmann.