Neue Workshops

im Herbst laden wir zu 3 Workshops ein. Mal Clown sein, Octopus werden oder sogar die Geheimnisse der Hochstaplerei entdecken … Langweilig wird es auf jeden Fall nicht! Schauen Sie auf diese Seite mit allen Terminen und Informationen!

Dornröschen

Familienvorstellung ab 3 Jahren am Sonntag, 03. 12. 2023 um 15:00 Uhr Dauer: ca. 45 Minuten Frei nach einem Märchen der Gebrüder Grimm Ach, wenn wir doch ein Kind hätten! Schon seit vielen Jahren warten der König und die Königin auf einen Thronfolger. Als eines Tages der Wunsch in Erfüllung geht, und eine Prinzessin das […]

Frühling, Sommer, Herbst und Winter

Familienvorstellung ab 3 Jahren am Sonntag, 05.11.2023 um 15:00 Uhr  Dauer: ca. 45 Minuten Vier spannende Kurzgeschichten von Hase, Maulwurf, Eichhörnchen, Schnecke und Familie Rotkehlchen in einer wechselnden Kulisse der Jahreszeiten. In einer wechselnden Kulisse der Jahreszeiten treffen ein Hase, ein Rotkehlchenkind und seine Mutter, eine Schnecke, ein Maulwurf und ein Eichhörnchen in vier spannenden […]

Einfach mal Clown sein…

Ein Schnuppertag für Neugierige Hast du Lust, dich als Clown auszuprobieren? Zu erkunden, wie du andere zum Lachen bringst? Mit dem humorvollen Blick deines Clowns und deine Gefühlswelt entsteht dein ganz individueller Clownscharakter. Das Spiel des Clowns ist häufig naiv, geradeheraus und komisch. Es kann aber auch sehr zart, poetisch oder mal traurig sein. Mit […]

Tanz-Workshop BECOMING OCTOPOD

Im letzten Jahr leiteten die Tänzer*innen von Tacho Tinta einen wundervollen Workshop in der Theaterschule an. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Theaterwerkstatt Pilkentafel und wiederholen in diesem Jahr gerne die Einladung zum Tanzen. Im Workshop „Becoming Octopod“ teilen die Choreografinnen von TachoTinta Methoden, mit denen sie Bewegungsmaterial für ihre neue Produktion „Ultramarine […]

fake it until you get it

Dieser Workshop ist aufgrund der Förderung des Netzwerk Freier Theater kostenlos. Der Austausch mit der Theaterwerkstatt Pilkentafel ist stets bereichernd, indem es die Verbindung zwischen “Theater sehen – Theater spielen” immer wieder mit Sinnhaftigkeit füllt. So freuen wir uns über das Format, das wir gerne zunehmend aufbauen wollen. Dort besuchen Sie eine Aufführung, hier – […]

Das hässliche Entlein

Familienvorstellung ab 3 Jahren am Sonntag, 07.01.2024 um 15:00 Uhr  Dauer: ca. 50 Minuten Von allen geärgert und verspottet, macht sich das Entlein auf die Suche nach einem Ort, an dem es bleiben kann. So nimmt die Geschichte einer phantastischen Verwandlung ihren Anfang. Das Entlein hat es nicht leicht. Es ist zu groß, zu grau, […]

Puppentheater Krimmelmokel und Puppenbau-Aktionen

Theaterfiguren – Gemeinsam erleben und selbst gestalten Für Familien, Großeltern und Enkel, aber auch für andere jüngere und ältere Menschen wird an drei Nachmittagen Puppentheater gezeigt. Im Anschluss können die Besucher eigene Theaterfiguren gestalten und miteinander in Austausch gehen. Inga Hartmann lädt in Zusammenarbeit mit der Theaterschule zum Puppentheater ein. Wir freuen uns und heißen […]

Was ihr wollt…

Forschungstheater für Jugendliche Altersgruppe: 14 bis 18 Jahre  Der Psychoanalytiker Eric Ericson hat ein Acht-Stufenmodell entwickelt, mit dem er die psychosoziale Entwicklung eines Menschen beschreibt. Jede*r von uns durchläuft demnach im Laufe seines Lebens jede dieser Phasen und muss diese bewältigen. Jugendliche befinden sich laut Ericson auf der Stufe 5, auf der sie sich mit […]

Stela Korljan

Stela Korljan, Dipl. Choreographin, Regisseurin und Tanzpädagogin tanzte und choreographierte in der ganzen Welt. Sie war von 2000-2010 Ballettdirektorin und Chefchoreografin der Ballettcompagnie des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters und wurde im Jahr 2019 mit dem „Kulturpreis der Stadt Flensburg“ ausgezeichnet. In ihren Workshops und Produktionen nutzt sie Methoden der Tanztheaterarbeit, der Improvisation und des gelebten Miteinanders in […]