Anaela Dörre

Anaela Dörre ist freie Schauspielerin, Theatermacherin und Mitbegründerin des Theaterkollektivs Tante Anti. Sie hat schon in diversen Theaterproduktionen mitgewirkt. Besonders geprägt haben sie die Engagements an der Theaterwerkstatt Pilkentafel in Flensburg, sowie im Schauspielensemble am Institut für theatrale Zukunftsforschung (ITZ ) in Tübingen, an dem sie auch Co-Leitung des Jugendclubs war. Im Fokus ihrer Theaterarbeit […]
FLENSBURGER HOFGEFLÜSTER #8
Flensburg Hofkultur ist bei uns zu Gast mit dem Poetry-Slam Abend „Flensburger Hofkultur #8“. Wir freuen uns, unsere Bühne zur Verfügung zu stellen. Freitag, 28. NOVEMBER / 20 Uhr Informationen & Reservierung hier https://www.flensburger-hofkultur.de/programm/kuenstler/flensburger-hofgefluester-8
DAS HÄSSLICHE ENTLEIN

Familienvorstellung ab 3 Jahren Samstag, 29. NOVEMBER / 15 Uhr 7€ pro Person Dauer: ca. 50 Minuten 16:00 – 17:30 Gemeinsames Gestalten (freiwillige Spende) Das hässliche Entlein Im Rahmen des Projektes „Miteinander das Miteinander gestalten“ zeigt das Krimmelmokel Puppentheater am 29.11.2025 um 15.00 Uhr für Familien, Großeltern und Enkel, aber auch für andere jüngere und […]
Tanz.Theater Kurs – Bewege deine Stimme 2.0 / KORSETT
In dem Tanz-Theaterprojekt KORSETT werden alle FRAUEN* eingeladen, das Phänomen KORSETT künstlerisch-forschend zu erkunden. Unser Jahreskurs, die Tanzworkshops und Performances, setzen sich mit der Befreiung des Körpers von gesellschaftlichen Zwängen auseinander, die durch das Korsett symbolisiert werden. K: Korsett, Körper, Kraft O: Oase, Objekt, Ohnmacht R: Recht, Rebellion, Rahmen S: Schönheit, Selbst, Sache E: Emanzipation, […]
Ganz Spontan! Impro-Theaterkurs
Beim Impro-Theater kommen aus dem Stegreif kleine Szenen auf die Bühne – ohne Vorplanung und feste Rollen, sehr wohl aber mit erlernten Techniken und Regeln. Die gute Nachricht dabei: Improvisieren kann Jeder und Jede! Der Kurs lädt dazu ein, mit Leichtigkeit und Spaß Impro-Übungen auszuprobieren, auf der Bühne kleine Szenen spielen, Möglichkeiten und Grenzen auszuloten […]
Die Bretter, die die Welt bedeuten…
Kurs für Jugendliche ab 15 Jahren In diesem Kurs geht es um die Vermittlung und Vertiefung handwerklicher-schauspielerischer Fähigkeiten und Fertigkeiten. Anhand klassischer oder moderner Stücke wird eine Inszenierung erarbeitet. Dabei wird nach der Methode von K. S. Stanislawski unterrichtet. JAHRESKURS/KOSTEN: 360,-€ (Ratenzahlung auf Anfrage möglich)
Schnupperkurs Clowns
SCHNUPPER-WORKSHOP für den Jahreskurs „Einfach mal Clown sein…“ Auch nach den Sommerferien soll es weiter gehen mit dem Clownsspiel. Diesmal gibt es einen Block mit 10 Samstagen Clownsspiel. Wir werden uns in das Clownsspiel weiter vertiefen und in einer festen Gruppe unsere eigene Clownsfigur weiter ausfeilen, verändern und vor allem immer wieder Neues ausprobieren, denn […]
Die Theaterschule…sind WIR !
Für das Video danken wir Firebirds Production Den Tag der offenen Tür ermöglichte uns eine Förderung des Landes Schleswig-Holstein, Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Schleswig-Holstein. Die Kulturnacht fand dank einer Förderung der Stadt Flensburg (Kulturbüro & Erlebnismeile). Wir erhielten hierfür einer Unterstützung durch den SBV (Selbsthilfe Bauverein eG).
laut & echt – eine Stückentwicklung
Für Kinder & Jugendliche von 11 bis 15 Jahren Wir entwickeln gemeinsam mit euch ein eigenes Theaterstück. Im Mittelpunkt stehen eure Ideen, Themen und Erfahrungen. Es gibt kein fertiges Skript – das Stück entsteht im Laufe des Kurses aus dem, was ihr mitbringt. Welche Themen darin eine Rolle spielen, entscheiden wir gemeinsam in der Gruppe. […]
DIE BRETTER, die die Welt bedeuten…
In diesem Kurs geht es um die Vermittlung und Vertiefung professioneller handwerklicher-schauspielerischer Fähigkeiten und Fertigkeiten. Anhand klassischer oder moderner Stücke wird eine Inszenierung erarbeitet. Dabei wird nach der Methode von K. S. Stanislawski unterrichtet. JAHRESKURS/KOSTEN: 360,-€ (Ratenzahlung auf Anfrage möglich) ! Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme an der Schnupperstunde verpflichtend. Genauso erwarten wir die Teilnahme […]