Aktuelles
Aktuelles & Aufführungen
Ein Jahr harte Arbeit soll belohnt werden. Hier sind die aktuellen Aufführungstermine der Abschlussklassen der Theaterschule Flensburg, sowie News und Aktuelles
Aktuelles
Die Theaterschule…sind WIR !
Für das Video danken wir Firebirds Production
Den Tag der offenen Tür ermöglichte uns eine Förderung des Landes Schleswig-Holstein, Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Schleswig-Holstein. Die Kulturnacht fand dank einer Förderung der Stadt Flensburg (Kulturbüro & Erlebnismeile). Wir erhielten hierfür einer Unterstützung durch den SBV (Selbsthilfe Bauverein eG).
AUFFÜHRUNGEN
Der Besuch oder Tod durch Freude
Samstag, 28. Juni 2025 PREMIERE
Sonntag, 29. Juni 2025 Aufführung
jeweils 19 Uhr
Einlass 30 Minuten vor Beginn
Eintritt frei & ohne Reservierung
eine sehr tragische Komödie nach Motiven von Friedrich Dürrenmatt
Eine völlig verarmte Kleinstadt erhält Besuch von einer ehemaligen Einwohnerin. Diese bietet der Stadt und ihren Bewohnern eine irrsinnige Summe. Das weckt Begehrlichkeiten und sorgt für viel Verwirrung und moralische Zwickmühlen. Denn natürlich sind an diese Schenkung Bedingungen geknüpft.
Wie werden sich die Stadtbewohner entscheiden?
Leitung: André Eckner
Es spielen: Christian Böhnke, Natalia Blomberg, Kathrin Fuhrmann, Joachim Fichtner, Jasmin Gäde, Molin Hahn, Petra Holdt, Lara Lämmerhirt, Kathrin Rothehüser, Ulrike Suhr, Sawina Szelinski, Joachim Urbaniak
Rückwärts
Samstag, 21. Juni 2025
Beginn 17:00 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025
Beginn 15:00 Uhr
Einlass 30 Minuten vor der Aufführung
Eintritt frei & ohne Reservierung
Ein Mann ist des kaltblütigen Mordes an seiner Verlobten angeklagt.
Obwohl er blutverschmiert am Tatort gesehen wurde und auch sonst kein Alibi hat, beteuert er vor Gericht immer wieder seine Unschuld. Aber alles spricht gegen ihn. Hinzu kommt, dass er seit dem Tod seiner Verlobten so sehr unter Schock steht, dass er sich nicht mehr so richtig an sein Leben davor erinnern kann. Mithilfe seiner Therapeutin erlangt er langsam sein Erinnerungsvermögen zurück. Doch kann er sich tatsächlich an die Tat erinnern und berichten, wie und vor allem warum es zu dem Vorfall kam?
Ein selbst entwickelter, Mords-spannender Krimi über Freundschaft, Liebe und Moral, der flashbackartig erzählt wird.
Es spielen: Alva, Emma, Elia, Emily K., Emily, Finja, Janne, Lasse, Luise, Maey, Marit, Simon
Leitung: Katja Bach
Assistenz: Nele Schellenberger
Licht und Ton: Lars Fischer

IMPRO-SHOW
Sonntag, 18. Mai 2025
19:00 Uhr
Eintritt frei & ohne Reservierung
Der Jahreskurs „Impro-theater“ lädt herzlich zur abschließenden Werkschau ein.
Spontan, kreativ und humorvoll – bei dieser Präsentation erhalten Sie einen lebendigen Einblick, was Improvisationstheater ausmacht. Ohne Drehbuch, aber mit viel Spielfreude zeigen die Teilnehmenden, was sie im Laufe des Jahres gelernt haben.
Leitung: Christian Sell

Die Spielverderber
Das Erbe der Narren
eine komische Tragödie in 5 Akten von Michael Ende
Freitag, 16. Mai, PREMIERE
Samstag, 17. Mai, Aufführung
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Eintritt frei & ohne Reservierung
Ein mysteriöser Wohltäter will sein Erbe unter Fremden aufteilen: dem Träumer, der adligen Lady, dem Ex-Offizier, der Dienstmagd bis zur blinden, verhärmten Großmutter – jeder erhält nur ein Stück des Testaments. Um das Erbe antreten zu können, müssen sie nur all ihre Stücke zusammenfügen. Doch nun beginnt ein Ränkespiel, das in einem apokalyptischen Albtraum endet. Denn je mehr sich die Erben streiten, gegenseitig ausspielen, Komplotte schmieden, umso mehr verändert sich die Realität um sie herum. Das Schloss, der Butler, alles scheint eine organische Einheit zu sein, in welcher der Geist des Verstorbenen noch immer sein Wesen treibt. Und auf Lügen, Betrug und Intrige reagiert er mit Verfall und Dunkelheit …
Leitung: Stella Burr

WERKSCHAU der Clowns
Samstag, 3. Mai 2025
Beginn 18:15 Uhr (ca. 40 Minuten)
Eintritt frei & ohne Reservierung
