Halbjahres-Kurs für Jugendliche ab 15 Jahren
In diesem Kurs erforschen wir gemeinsam die Kraft der Wut – kreativ, neugierig und mit viel Spielfreude. Auf der Bühne probieren wir unterschiedliche Gefühlslagen aus, schlüpfen in starke Rollen und entdecken, wie wir unseren Emotionen Ausdruck verleihen können.
Inspiriert durch die Geschichte der Medusa entwickeln wir unsere eigene Geschichte und bringen diese am Ende des Kurses zur Aufführung.
Medusa, einst schön, wurde durch eine ungerechte Strafe in ein Monster verwandelt, das mit seinem Blick alles versteinerte.

Ihre Wut und ihr Schmerz spiegeln die Erfahrungen vieler Mädchen und Frauen wider, die ihre Gefühle unterdrücken sollen, um „angemessen“ zu erscheinen. Besonders FLINTA*-Jugendliche und Mädchen lernen oft schon früh, ihre Wut zu unterdrücken, um dem Ideal des „lieben Mädchens“ zu entsprechen – brav, freundlich und fürsorglich zu sein. Dabei gibt die Wut uns Kraft, unsere Grenzen aufzuzeigen und für unsere Bedürfnisse einzustehen. Doch Medusas Geschichte erinnert uns daran, dass Wut eine natürliche und kraftvolle Reaktion auf Ungerechtigkeit ist, die uns befähigen kann, für uns selbst einzustehen und Veränderungen zu fordern.
*FLINTA steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Der Begriff beschreibt Menschen, die aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität von patriarchaler Diskriminierung betroffen sind. Unser Kurs richtet sich an alle Jugendlichen.
! BEI ANMELDUNG IST DIE SCHNUPPERSTUNDE MITINBEGRIFFEN. GENAUSO SOLLTE MAN AN ALLEN TERMINEN, AUCH AN INTENSIV-PROBEN UND AUFFÜHRUNGEN, TEILNEHMEN.
*Hinweis Ausfall/Absage: Sollte 1 Termin aus Krankheitsgründen ausfallen (und keine Vertretung möglich sein), wird dieser nicht nachgeholt. Sollten mehr als 1 Termin abgesagt werden, werden die entsprechenden Stunden bis zum Ende des Schuljahres nachgeholt.