Im letzten Jahr leiteten die Tänzer*innen von Tacho Tinta einen wundervollen Workshop in der Theaterschule an. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Theaterwerkstatt Pilkentafel und wiederholen in diesem Jahr gerne die Einladung zum Tanzen.

Im Workshop „Becoming Octopod“ teilen die Choreografinnen von TachoTinta Methoden, mit denen sie Bewegungsmaterial für ihre neue Produktion „Ultramarine Sway“ kreiert haben. Silvia Ehnis und Mijin Kim leiten eine Erkundung, wie es sich anfühlt, unterschiedlichen Schwerpunkten und Bewegungsimpulsen gleichzeitig zu folgen. Außerdem teilen sie ihre Erfahrungen bei der Arbeit mit mechatronischen Elementen. Was waren die Hindernisse und Potenziale beim Choreografieren mit Cyborgs?

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Voraussetzung ist einzig die Bereitschaft, den eigenen Körper mit choreografischen Mitteln zu untersuchen, die eigenen Beobachtungen mit Anderen zu teilen und andere Teilnehmende zu unterstützen.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, in der Sie sich bewegen können, Sportschuhe und Wasser mit!

Die Theaterschule stelle auf Spendenbasis Kaffee und Tee zur Verfügung. Für Ihren Hunger sorgen Sie bitte selbst.

Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.

Der Workshop findet in Kooperation mit Tacho Tinta und der Theaterwerkstatt Pilkentafel. Alle Informationen zur Kartenbestellung für die Aufführungen von “Ultramarine Sway” am 09., 10. und 11. November finden Sie hier auf der Homepage der Pilkentafel. Selbstverständlich empfehlen wir sehr den Besuch einer Aufführung!

Logo Tacho tinta