Alter: für alle ab 16 Jahren
Die Niederdeutsche Bühne fördert Nachwuchs-SpielerInnen!
Der Kurs wendet sich daher an Jugendliche und Erwachsene, die gerne niederdeutsches Theater spielen wollen. Vermittelt werden die Grundlagen des Theaterspiels: Körperpräsenz, Fokus, Rhythmus, Ensemblearbeit. Mit leichten Körperübungen erlernen und erfahren die Teilnehmer:innen zunächst etwas über ihre ganz eigene Bühnenpräsenz, über die Bühnengesetze und wie man sich auf der Bühne bewegt. Dann arbeiten wir an dem eigenen Rhythmus, dem Rhythmus eines Stücks und dem des Ensembles. Unterschiedliche Ausdrucksformen wie Gestik und Mimik werden gemeinsam untersucht… Wann und wo Sprache beginnt? Op platt! Spielerisch lassen wir plattdeutsche Begriffe einfließen und erkunden die Besonderheiten des niederdeutschen Theaterspiels.
Der Kurs findet an insgesamt 6 Samstage (5 Stunden) und an einem intensiven Wochenende (2 Tage/12 Stunden) statt. Die Termine sind folgende:
2022: Samstag, 12. November / Samstag, 10. Dezember
2023: Samstag, 14. Januar 2023 / Samstag, 25. Februar / Samstag, 25. März / Samstag, 29. April
Intensives Wochenende mit Abschluss-Präsentation am 6. und 7. Mai 2023
In der Regel beträgt einen Termin 5 Stunden Kurs und 1 Stunde Pause. Tee, Kaffee und Wasser stellt die Theaterschule auf Spenden-Basis zur Verfügung. Den TeilnhemerInnen bitten wir, das Essen für die Mittagspause selbst mitzubringen.
Bequeme Klamotten sind empfehlenswert.
Der Kurs hat bereits begonnen (am 12.11.22). Bei Interesse wird überprüft, ob einen späteren Einstieg möglich ist. Schreiben Sie uns über das Anmeldeformular.
Der Kurs findet in Kooperation mit der Niederdeutsche Bühne Flensburg statt und erhält eine Förderung.