– nach Euripides –
Dieses ca. 2.500 Jahre altes Stück hat leider nichts von seiner Aktualität verloren. Im Gegenteil. Es ist aktueller als zu Beginn der Proben gedacht. „Die Frauen von Troja“ zeigt in aller Deutlichkeit, Eindringlichkeit und Verzweiflung die Brutalität und Grausamkeit des Krieges, den Verlust der Menschlichkeit bis hin zum Genozid.
Das Stück ist erst für Menschen ab 16 Jahre geeignet (FSK 16).
Die Jahresklasse der 15- bis 20-Jährige hat das Stück mit zwei unterschiedlichen Besetzungen inszeniert. Es spielen unter der Leitung von André Eckner und Felix Henke in der
- Gruppe I: Emily (Lili) Witt, Jonna Zeltwanger, Henrike Feßner, Bea Radeke, Killian Will, Arthur Nierade, Finn Stollberg
- Gruppe II: Julie Bremer, Lilly Dicken, Carlotta Sprenger, Rebekka Thomsen, Finn Stollberg,Michel Andresen, Killian Will, Anton Radzio
- Chor in beiden Gruppen: Antonia Wassermann, Luise Wilkens, Carrie Dronia,
Die Spieltermine sind:
Freitag, 24.06. / 19 Uhr / Premiere Gruppe I
Samstag, 25.06. / 19 Uhr / Premiere Gruppe II
Samstag, 02.07. / 19 Uhr / 2. Vorstellung Gruppe II
Sonntag, 03.07. / 19 Uhr / 2. Vorstellung Gruppe I
Der Eintritt ist frei!
Eine Anmeldung ist erforderlich: Anmeldeformular